Nach einem Einblick in die Profilierungsstudie des Rekultivierers erkannte er, dass dort eine ideale Weinlage entstehen würde. Die südliche Ausrichtung, die 30 % Steigung und die Spiegelung des Sees würden ein Qualitätsmerkmal sein, das in Deutschland wohl kein zweites Mal auftritt. Das Wasser würde die Sonne reflektieren, tagsüber Wärme speichern und sie nachts wieder an den Hang abgeben. Zusätzlich wäre die Nordseite durch einen Wald vor Kaltluft geschützt. Und genau so kam es.